Bildungsangebote

Unsere beruflichen Bildungsangebote
  • Ziel der Aktivierungshilfen ist es, junge Menschen auf dem Weg in eine Berufsausbildung oder eine Beschäftigung zu begleiten. Neben der Feststellung der Kompetenzen und Stärkung von Schlüssel-qualifikationen beinhaltet diese Maßnahme die Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen, die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche sowie die Vermittlung in Betriebspraktika zur beruflichen Erprobung und Qualifizierung. Die Teilnehmenden erhalten Unterstützung für die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung und können darüber hinaus auf die Teilnahme an einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) vorbereitet werden.

  • Die BvB hat die Verbesserung der Chancen auf einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zum Ziel.

    Die Maßnahme dauert in der Regel 10 Monate und kann durch die Aufnahme eines Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses jederzeit beendet werden.

  • Als Kunde der Agentur für Arbeit können Sie Unterstützung beim Erstellen, Aktualisieren und Verbessern ihrer Bewerbungsunterlagen, Ihres Profils in der Jobbörse der BA und eine Beratung über mögliche Strategien der Jobsuche erhalten. Diese Leistung kann Ihnen von Ihrem persönlichen Betreuer der Agentur für Arbeit gewährt werden und findet in der Regel an zwei Terminen mit je ca. 4 Stunden statt.

  • Im Rahmen unseres Bewerbungsservices unterstützen wir Menschen beim Erstellen, Aktualisieren und Verbessern ihrer individuellen schriftlichen Bewerbung. Ziel ist eine komplette versandfertige Bewerbungsmappe mit ansprechenden, aussagekräftigen und qualitativ hochwertigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Deckblatt mit Bild, persönlichem Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen.

  • Im Projekt EMPACT erhalten junge Männer im Alter von 18 – 35 Jahren individuelle Beratung und Begleitung sowie passgenaue Gruppenangebote mit dem Ziel, an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt (wieder) anzuknüpfen und die Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen. (...)

  • Die Integrationslotsen stehen als Ansprechpersonen zur Verfügung, unterstützen in schwierigen Lebenslagen und begleiten im Alltag und bei Behördengängen.

  • Das Projekt LIKE SO unterstützt junge Menschen unter 25 Jahren dabei, ihre persönliche Situation zu verbessern, ihre beruflichen Ziele zu definieren und ihren schulischen Lernweg erfolgreich zu gestalten. Gemeinsam werden individuelle Lösungen erarbeitet und neue Perspektiven entwickelt. Durch aufsuchende Hilfen werden junge Menschen direkt in ihrem Umfeld erreicht und individuell gefördert.

Weitere Neuigkeiten